Versandkostenfrei innerhalb DE ab 60€ Einkaufswert
Äthiopisches Schwarzkümmelöl in Kapseln – kaltgepresst & ungefiltert
14,99 €
33,31 € / 100 g
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Was ist Schwarzkümmelöl in Kapseln?
Schwarzkümmelöl – Kapseln enthalten 100% natürliches, kaltgepresstes Schwarzkümmelöl (Nigella sativa) aus äthiopischen Samen. Das Öl wird schonend gewonnen und bleibt ungefiltert, wodurch die wertgebenden Pflanzenstoffe in ihrer ursprünglichen Form erhalten bleiben. Die Kapseln ermöglichen eine geschmackneutrale, einfache Einnahme.
Einnahme & Dosierung
Täglich 6 Kapseln mit ausreichend Wasser einnehmen.
(Empfohlene Anwendung über ca. 6 Wochen.)
Die empfohlene Tagesverzehrmenge nicht überschreiten.Inhaltsstoffe & Zutatenliste
Pro Kapsel, 100% Natural:
Schwarzkümmelöl (Nigella sativa), kaltgepresst, ungefiltert, Olivenöl als Vitamin E (Antioxidans)Kapselhülle: Pflanzliche HPMC-Kapsel (vegan)
Frei von:
Konservierungsmitteln, künstlichen Aromen, modifizierter Stärke, Gentechnik, Gluten und Laktose.Warum Tasnim?
– Schwarzkümmelöl aus äthiopischer Premium-Saat
– Kaltgepresst & ungefiltert für maximalen Erhalt natürlicher Inhaltsstoffe
– Hoher Thymochinon-Anteil (bis zu 210.000 mg/kg)
– Vegane Kapseln – einfach einzunehmen, ohne starken Eigengeschmack
– Herstellung in Österreich & apothekenzugelassen in (DE – AT – CH, PZN)
-
Für Menschen, die:
-
Schwarzkümmelöl regelmäßig einnehmen möchten, aber den Geschmack vermeiden wollen
-
natürliche Pflanzenöle als Teil ihrer Ernährung bevorzugen
-
vegan, vegetarisch oder allgemein bewusst konsumieren
-
ein reines, unverfälschtes Produkt ohne Zusätze suchen
-
Kurz erklärt: Funktion & Anwendung
Schwarzkümmelöl ist seit Jahrhunderten Bestandteil traditioneller Ernährungs- und Gewürzkulturen.
Es enthält:
-
wertvolle Fettsäuren
-
ätherische Ölbestandteile wie Thymochinon
Diese werden im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung geschätzt.
Die Kapseln ermöglichen eine komfortable Einnahme, ohne den typischen Geschmack des Öls.


Da das Öl:
-
kaltgepresst
-
ungefiltert
-
nicht chemisch behandelt
ist, bleiben pflanzentypische Stoffe und Fettsäuren in natürlicher Form erhalten.
So kann Schwarzkümmelöl einfach und regelmäßig als Bestandteil einer bewussten Ernährung genutzt werden – unabhängig von der täglichen Speisenzubereitung.
Wann kann ein erhöhter Bedarf bestehen?
Eine ergänzende Einnahme kann insbesondere sinnvoll sein:
-
wenn der Geschmack von Schwarzkümmelöl als zu intensiv empfunden wird
-
bei geringem Gebrauch pflanzlicher Öle im Alltag
-
zur praktischen, regelmäßigen Ergänzung unterwegs oder im Alltag
-
wenn Wert auf eine konstante, definierte Dosierung gelegt wird
Schwarzkümmelsamen und das daraus gewonnene Öl werden in vielen Kulturen seit Jahrhunderten im Rahmen der traditionellen Ernährungskultur genutzt. Historische Quellen zeigen eine Verbreitung in Regionen wie Indien, Ägypten, Syrien und Saudi-Arabien. Auch in Afrika, dem Mittelmeerraum und dem Nahen Osten ist Schwarzkümmel seit langer Zeit Bestandteil der täglichen Küche. In manchen Regionen wird Schwarzkümmel aufgrund seiner kulturellen Bedeutung auch als „gesegnete Samen“ bezeichnet. In den letzten Jahren findet Schwarzkümmel zunehmend auch in europäischen Rezepturen und Ernährungsgewohnheiten Verwendung.
Schwarzkümmelöl enthält eine Vielzahl natürlicher Pflanzenstoffe. Einer der am häufigsten untersuchten Inhaltsstoffe ist Thymochinon (TQ). Wissenschaftliche Untersuchungen beschäftigen sich u. a. mit den besonderen Eigenschaften dieses Inhaltsstoffes im Rahmen allgemeiner botanischer Forschung. Es ist bekannt, dass der Gehalt an Thymochinon je nach Herkunft, Klima und Anbaumethode des Schwarzkümmels sehr unterschiedlich sein kann. Nigella Sativa bevorzugt Regionen mit viel Sonnenlicht, trockenem Klima und nährstoffreichen Böden. Deshalb spielt der Ursprungsort der Samen eine wichtige Rolle für deren Pflanzenstoffprofil. Weltweit werden Nigella-Sativa-Samen in nur wenigen Ländern in größeren Mengen angebaut. Für unsere Qualitätsprüfung haben wir Samen aus den wichtigsten Anbaugebieten verglichen. Das daraus gewonnene Öl wurde sensorisch (Farbe, Geruch, Geschmack) sowie laboranalytisch untersucht.
Die Nachfrage nach Schwarzkümmelöl ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Dabei unterscheiden sich Öle aus verschiedenen Herkunftsregionen deutlich. Tasnim® verwendet für sein Schwarzkümmelöl ausschließlich äthiopische Samen, die für ihren charakteristisch hohen Thymochinon-Gehalt bekannt sind. Die aktuelle Charge weist einen TQ-Gehalt von bis zu 21% auf. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, kann dieser Wert je nach Ernte und Saison leicht variieren. Unser bislang niedrigster analytisch bestätigter Wert lag bei 5,64%. Damit gehört Tasnim® zu den Ölen mit einem besonders ausgeprägten Pflanzenstoffprofil im Vergleich zu vielen handelsüblichen Schwarzkümmelölen.






Weitere interessante Produkte
Vitamin D3 Tropfen – 1000IE – MCT-Kokosöl
14,99 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Darm Forte – 60 Kapseln
25,99 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Fischöl Omega 3 – 60 Kapseln
Ursprünglicher Preis war: 15,99 €10,99 €Aktueller Preis ist: 10,99 €.Angebotinkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Bio Amlaöl Haarbalsam – 100ml
9,99 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Bio-Zahnpasta mit Miswak & Schwarzkümmelöl – ohne Fluorid
9,99 € – 10,99 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten












Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.